Dr. med. vet. Kerstin Wildermuth (geb. Henneveld)
Diplomate, American College of Veterinary Dermatology
Diplomate, European College of Veterinary Dermatology
Master of Science (USA)

EBVS® European Specialist in Veterinary Dermatology

Geboren und aufgewachsen im Wiesbadener Raum

1999 – 2005   Studium der Veterinärmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
2005 - 2006   Dissertation in der Abteilung Dermatologie der Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
2007   Rotierendes Internship, Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
2008 – 2011   Dermatologie Residency, Colorado State University, Fort Collins, Colorado, USA.
2011   Examen des American College of Veterinary Dermatology und Erhalt des Titels Diplomate of the American College of Veterinary Dermatology
Okt. 2011 – Feb. 2012   Veterinärdermatologin in der Tierklinik Hofheim
2012   Erhalt des Titels Diplomate of the European College of Veterinary Dermatology
Seit 2012   Veterinärdermatologin, Tierdermatologie Dr. Wildermuth, Wiesbaden-Nordenstadt, Deutschland
Seit 2015   Vorsitzende der Programmkommission der Deutschen Gesellschaft für Veterinärdermatologie (DGVD)

Publikationen

Wildermuth K. Die Bedeutung der Abtötungsgeschwindigkeit von Flöhen (speed of kill (SOK)) bei der Behandlung der allergischen Flohspeicheldermatitis. Kleintierpraxis 61, Heft 7 (2016), Seiten 366-372.

Wildermuth K. Die kanine Sarcoptes-Räude: diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. Kleintierpraxis 59, Heft 12 (2014), Seiten 680–690

Wildermuth K, Zabel S, Rosychuk R. The efficacy of cetirizine hydrochloride on the pruritus of cats with atopic dermatitis: a randomized, double-blind, placebo-controlled, crossover study. Vet Dermatol. 2013 Dec;24(6):576-81, e137-8.

Henneveld K, Rosychuk RAW, Olea-Popelka FJ, Hyatt DR, Zabel S. Corynebacterium spp. in dogs and cats with otitis externa and/or media: a retrospective study. J Am Anim Hosp Assoc 2012 Sep-Oct;48(5):320-6.

Schönfelder J, Henneveld K, Schönfelder A, Hein J, Mueller RS. Concurrent infestation of Demodex caviae and Chirodiscoides caviae in a guinea pig. Tierärztliche Praxis 2010; 38 (K): 28-30.

Wildermuth B, Henneveld K. Canine paw pad dermatitis. Visual Veterinary Dermatology 2009; 5 (6): 417 – 426.

Henneveld K, Beck W, Müller RS. Evaluierung von Vorratsmilben in kommerziellem Hundetrockenfutter und in der Umgebung sowie ihre Bedeutung in der Tiermedizin. Tierärztliche Praxis 2007, 35 (5): 325-332.

NAVC clinical case challenge for students: Scout, the Labrador Retriever. Interaktive Fallaufarbeitung für Studenten der Tiermedizin, Sommer 2010, www.tNAVC.org

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.